


Bildung und Erziehung in Sachsenbrunn
bauen auf einem christlichen Menschenbild und auf dem gemeinsamen Fundament und dem Auftrag der pädagogischen Einrichtungen der Privatschulen der Erzdiözese Wien auf.
(https://privatschulen.at/ueber-uns/paedagogik/)
Das bedeutet für uns:
- Leben christlicher Werte
- Vermittlung eines christlichen Weltbilds
- Begleitung auf der Suche nach dem Lebenssinn und der Lebensfreude
- Hinführung zur verantworteten Freiheit
- Dienst an Mitmensch und Gesellschaft
- Teilnahme am Leben der Kirche
Unser Zusammenleben als Schulgemeinschaft
ist geprägt durch gegenseitige Achtung und Wertschätzung.
Das heißt für uns:
- Anerkennen des Beitrags der anderen
- Pflege einer Schulkultur des Miteinander
- Verwirklichen einer demokratischen Schulpartnerschaft
- motivierte und engagierte Mitarbeit aller Schulpartner
- Aufbau personaler Beziehungen
- Feiern in Gemeinschaft
Ganzheitliche Bildung und Erziehung
hat eine umfassende Entfaltung der Persönlichkeit als Ziel.
Das beinhaltet für uns:
- verschiedene Begabungen fördern
- Kreativität herausfordern
- für ein gesundes Leben vorsorgen
- soziale Verantwortung wecken
- Schwächere stützen, Begabte fordern
- Verantwortung für die Schöpfung übernehmen
Die höhere Allgemeinbildung einer AHS
strebt hohe Selbst- und Fachkompetenz an und berücksichtigt die gesellschaftlichen Anforderungen.
Das umfasst für uns im Besonderen:
- angemessene Leistung erbringen
- selbstständig Wissen erwerben
- kritische Urteilsfähigkeit entwickeln
- vernetzt denken
- fächerverbindend arbeiten
- flexibel denken und handeln